Fiera Didacta Italia
Bildungsmarkt mit Potenzial
Der Bildungsmarkt in Italien erlebt derzeit einen großen Wandel. Um das Lernumfeld in den Bildungseinrichtungen zu verbessern, stellt die italienische Regierung finanzielle Mittel in Höhe von 1 Mrd. Euro zur Verfügung. Zu den Verbesserungsbestrebungen zählen die Erneuerung von Schulgebäuden und -ausstattungen, die Einführung von neuen Produkten auf dem Markt und die Schulung von Lehrern und Personal.
Im Herzen der Stadt - Fortezza da Basso
Der Ausstellungsort - die Fortezza da Basso - liegt zentral in Florenz und in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Sie verspricht durch ihre Lage einen optimalen Platz für die Messe. Auf einer Fläche von 11.000 m² präsentieren sich italienische sowie internationale Aussteller der Bildungsbranche. Neben der Ausstellungsfläche bietet die Fortezza da Basso ausreichend Platz für die bislang mehr als 80 Veranstaltungen des Rahmenprogrammes.
Fiera Didacta Italia
Fortezza da Basso, Florenz
27. - 29. September 2017
Optimale Organisationsstruktur
Unterstützt wird die Messe einerseits von wichtigen Behörden und Institutionen der Stadt Florenz sowie andererseits von der italienischen Regierung, den Handelskammern sowie namhaften wissenschaftlichen Einrichtungen. Das sehr breit aufgestellte Organisationskomitee kann dadurch auf eine optimale Infrastruktur und eine einzigartige fachliche Betreuung der Messe zurückgreifen.
Mit dem Didacta Verband hat die Fiera Didacta Italia auch außerhalb Italiens einen starken Partner gewonnen. Neben seiner umfassenden Fachkenntnis aus dem deutschen Bildungsmarkt bringt der Verband seine jahrelange Erfahrung aus zahlreichen Ausgaben der didacta Messe ein.