Studienberatung an Hochschulen
Die Zentralen Studienberatungsstellen an den Hochschulen in Baden-Württemberg bieten den Schülerinnen und Schülern ein breites und gezieltes Spektrum an Informations- und Beratungsmöglichkeiten zur Studien- und Berufswahl in Form von
- Informationsmaterialien (z.B. Studienführer, Studienpläne und Prüfungsordnungen, Informationen zum Studienbeginn, Kurzinformationen zu den Studienfächern und zum Studium, Informationen zu Bewerbung und Zulassung, Studiengebühren u.a.m.)
- Studieninformationen im Internet
- Einzelberatungen
- Gruppenberatungen zu fachspezifischen Themen
- Schülerinformationstagen, Orientierungstagen, Unitagen, Hochschultagen
- Tagen der offenen Tür
- Schnupperstudium und Schnuppertage
- Kurse und Seminare zur Entscheidungsfindung (BEST und andere)
- Projekttage “Erkundung Hochschule”
- Institutsbesuche von Schulklassen bzw. Leistungskursen
- Vorträge, Veranstaltungen zu studienrelevanten Themen in Schulen
- Beratung und Information auf Hochschul- und Abiturientenmessen an.
Die konkreten und aktuellen Angebote der einzelnen Hochschulen bzw. Zentralen Studienberatungsstellen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer können Sie auf den Internet-Seiten der Hochschulen oder auf der Unterseite von www.studieninfo-bw.de, dem Informationsportal des Landes Baden-Württemberg zur Studien- und Berufswahl, finden.