Teste dein Wissen zur UE 'Bedürfnisse - Bedarf'
	Quiz
	Klicke die richtige Antwort an; nur eine Anwort ist richtig; Die Pfeiltaste zeigt dir die nächste Frage.
 
 
 
 
 
- Welches Bedürfnis ist ein existentielles Bedürfnis? -   ein neues Handy besorgen
-   eine Wohnung haben
-   eine Paar Puma-Schuhe kaufen
-   im Restaurant essen gehen
 
- Welches Bedürfnis ist ein Kulturbedürfnis? -   einen guten Film anschauen
-   modische Kleidung tragen
-   eine warme Jacke kaufen
-   einen Freund besuchen
 
- Welches Bedürfnis ist ein Luxusbedürfnisse? -   ein Fernsehgerät besitzen
-   eine Jacht besitzen
-   ein gutes Buch lesen
-   Filme anschauen
 
- Welche Bedingung für individuelle Bedürfnisse trifft hier zu?
 Jörg Kienzle, 15 Jahre alt, Schüler in Berlin
 
 -   kommt aus Russland
-   mag Rap und HipHop
-   möchte sich ein Auto kaufen
-   isst gerne Kaviar
 
- Welches der folgenden Güter ist NICHT materiell (immateriell)? -   ein Fahrrad
-   eine gute Freundin, einen Freund haben
-   ein MP3-Player
-   ein Paar Schuhe
 
- Welches der folgenden Bedürfnisse ist naturgegeben? -   Durst haben
-   das neueste 'Nokia-Handy' haben
-   modische 'Klamotten' tragen
-   Nike-Schuhe tragen
 
- Wann wird aus einem Bedürfnis ein Bedarf? -   wenn ich vollkommen pleite bin
-   wenn ich mir gerne ein neues Handy kaufen möchte und ich es mir auch leisten kann
-   wenn ich mir einen Porsche Carrera mal kaufen möchte
-   wenn ich mir ungedingt ein Haus kaufen möchte
 
- Welche Ziele verfolgt die WERBUNG? -   ein neues Produkt vorstellen und anzupreisen
-   ein Produkt schlecht machen
-   den Leuten ein Produkt aufzwängen
-   dass ich ungedingt Schulden mache
 
- Was versteht man unter Marktwirtschaft? -   auf einem Markt Gemüse verkaufen
-   wenn es Wettbewerb zwischen den Unternehmen gibt
-   wenn ein Unternehmer NICHT selbst den Preis für sein Produkt festlegen kann
-   wenn der Staat dem Unternehmer vorschreibt wieviel er seinen Arbeitern bezahlen muss
 
- Welche Faktoren beeinflussen die Mode -   was die Stars tragen
-   was meine Mutter will, das ich es tragen soll
-   was die Lehrer tragen
-   was man früher getragen hat, z.B. die Großeltern