Schriftliches Abitur 2019 - Wahlteil
Mathematik an allgemeinen Gymnasium (NGVO)
Der Wahlteil des schriftlichen Abiturs besteht aus drei unabhängigen Aufgabenteilen aus den Themen Analysis, Analytische Geometrie und Stochastik. Die Aufgaben sind komplexer als im Pflichtteil und einzelne Aufgabenteile hängen oft voneinander ab.
Als Hilfsmittel stehen der wissenschaftliche Taschenrechner (WTR) und die Merkhilfe zur Verfügung.
Insgesamt ist der Wahlteil mit 40 Verechnungspunkten (VP) bewertet.
Hierbei entfallen 20 VP auf Analysis, 10 VP auf analytische Geometrie und 10 VP auf Stochastik.
Als Beispiel für den typischen Aufbau eines Wahlteils dienen bisherige Aufgaben vergangener Abiturjahre und die Musteraufgaben für das Abitur 2019.
Bisherige Struktur und inhaltiche Ausrichtung des Wahlteiles:
Nummer | Inhalt | Anmerkung | Weitere Übungsaufgaben |
1 | Analysis | Übungen docx pdf Lösungen docx pdf |
|
2 | Analytische Geometrie | Übungen docx pdf Lösungen docx pdf |
|
3 | Stochastik | Baumdiagramme, Pfadregeln, Zufallsvariablen, Binomialverteilung, Erwartungswert, einseitiges Testen | Übungen docx pdf Lösungen docx pdf |
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.