Rahmenbedingungen 2020

Mathematik an allgemeinen Gymnasium (NGVO)
NEUER Termin: 26.05.2020. 9.00 - 13.30 Uhr
Lehrer: Die Fachlehrerin/der Fachlehrer wählt aus den vorgelegten Wahlteilen Analysis (A1 und A2), Analytische Geometrie (B1 und B2) und Stochastik (C1 und C2) jeweils eine Aufgabe aus.
Schüler:

Die Schülerin/der Schüler erhält einen Pflichtteil und drei Wahlteile (Analysis (A1 oder A2), Analytische Geometrie (B1 oder B2), Stochastik (C1 oder C2) vorgelegt.
Eine Auswahlmöglichkeit besteht nicht.

Pflichtteil: Der Pflichtteil ist ohne Hilfsmittel zu lösen.
Wahlteil:

Zur Bearbeitung des Wahlteils sind als Hilfsmittel ein wissenschaftlicher Taschenrechner (WTR) und die Merkhilfe zulässig.

Schwerpunkt-themenerlass:

Für das Abitur 2020 in Mathematik ist der Bildungsplan von 2004 gültig. Zusätzlich sind bestimmte Themen des Bildungsplanes nicht Gegenstand der schriftlichen Prüfung.
Details findet man im Schwerpunktthemenerlass.

Anforderungen an Schülerlösungen:

An die Dokumentation der Schülerlösungen im schriftlichen Abitur sind besondere Anforderungen gestellt. Details findet man unter Anforderung an Schülerlösungen.

 

zurück zu Abitur 2020


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.