Exkursionsziele

Exkursionsziele Physik

Technorama - Winterthur Schweiz

Technorama_Winterthur

Hier eine kurze Information zum Technorama:

Lernen am Phänomen, Spielen, Spekulieren, Konstruieren

alternative Zugänge zur Physik, Technik oder Chemie

Diese großartige Einrichtung wurde nach dem Vorbild des "Exploratoriums" in San Francisco (USA) errichtet und ist einzigartig in Europa. Hier kann man Naturwissenschaft begreifen. Berühren von Exponaten ist ausdrücklich erwünscht! Im Folgenden ein kurzer Auszug aus der Informationsbroschüre des Technorama:

Diese großartige Einrichtung wurde nach dem Vorbild des "Exploratoriums" in San Francisco (USA) errichtet und ist einzigartig in Europa. Hier kann man Naturwissenschaft begreifen. Berühren von Exponaten ist ausdrücklich erwünscht! Im Folgenden ein kurzer Auszug aus der Informationsbroschüre des Technorama:

"Das Technorama ist die etwas andere Ausstellung über Naturwissenschaft, Technik, Technokunst und Wahrnehmung". Darum sind die Ausstellungsobjekte im Technorama "Werkzeuge", mit denen die Besucherinnen und Besucher Dinge, die ihnen aus dem Alltag bestens vertraut sind, erkunden, selbst erforschen und den Zusammenhang moderner Erfahrungen und zeitloser Naturgesetze neu begreifen können. Das Technorama ist also ein Ort, der Benützerinnen und Benützer jeden Alters und jeder Art dazu einlädt, den Phänomenen der Natur in einer Weise auf die Spur zu kommen, wie sie sie bisher nicht gekannt haben. Das Technorama ist in seiner Art einzig in Europa."(Zitat Ende)

http://www.technorama.ch/ externer Link Exkursionsbericht der RS Möckmühl

Deutsches Museum München

Deutsches_Museum

1925 in München eröffnet, ist es das größte technisch-naturwissenschaftliche Museum in Europa.

Gründer des Museums war der Ingenieur Oskar von Miller (1855-1934)

Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 48 000 Quadratmetern werden rund 17 000 Exponate in Schausammlungen gezeigt.

Die Präsenzbibliothek umfasst rund 700 000 Bände und ein Archiv mit 150 Nachlässen von Wissenschaftlern, Technikern und Ingenieuren, darunter 60 000 technische Zeichnungen.

http://www.deutsches-museum.de/ externer Link Exkursionsbericht der RS Möckmühl

Schullabore

Logo_Schullabor

Raus aus der Schule - rein ins Labor!

Wir laden euch ein in die Welt der Wissenschaft und Forschung!

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist eines der größten und modernsten Forschungszentren in Deutschland. Unsere Wissenschaftler erbringen auf internationaler Ebene Spitzenleistungen in Forschung und Technologieentwicklung für Luft-, Raumfahrt und Verkehr.

http://www.schoollab.dlr.de/Schoollab/Lampoldshausen_Stuttgart externer Link


XLAB Göttingen

XLAB_Göttingen

An der Universität Göttingen können Schüler Wissenschaft erleben.
Die Praktika im XLAB zeigen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit modernsten Methoden und bieten klassische Experimente zu den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Informatik. In der Biologie können verschiedene Experimente aus den Bereichen Botanik, Biochemie, molekulare Genetik, Neurobiologie, Physiologie, Zellbiologie, Zoologie durchgeführt werden.

http://www.xlab-goettingen.de/ externer Link