Herr StD. Rudolf Lehn stellt in dieser Reihe das
"Physikproblem des Monats" vor. Wir werden uns bemühen, hier
jeweils das aktuelle Problem vorzustellen und Lösungsvorschläge zum
letzten Problem aufzuzeigen.
Anscheinend hat Herr Lehn und das SFZ die Reihe eingestellt. Auf der neuen Webseite des SFZ ist zum "Physikproblem des Monats" nichts mehr zu finden und auch auf dem Postwege hat die Schulen in den letzten Monaten nichts mehr erreicht.
Juni 2007: Rotierender Pfirsich
Ein Pfirsich in einem Glas mit prickelndem Mineralwasser beginnt sich zu drehen.
Wie lässt sich das erklären?
Untersuche das Phänomen auch experimentell.
Diese Aufgabe kann man mit der rechten Maustaste auch
als
.pdf-Datei herunterladen
Die linke Maustaste öffnet das Dokument, sofern man den Acrobat-Reader
installiert hat.
Einen Lösungsvorschlag zum letzten "Physikproblem des Monats" kann man hier herunterladen (pdf-Datei)
Grafiken : © Wolfgang Schmid, im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Weitere Infos findest Du auch immer im Netz unter
Abenteuer Physik - Schülerforschungszentrum Bad
Saulgau.
Archiv: Probleme früherer Jahre
Physik Problem des Monats: Archiv 2004