Detektion
Hinter dem Gitter werden die Fulleren-Moleküle von einem 25 Watt Argon Laser, der auf eine Taille von 4 mm fokussiert ist, so stark erhitzt (Schwingungsenergie),  dass in der Folge ein Elektron abgetrennt wird (thermische Photoionisation). Das Fulleren-Ion wird dann im Detektor nachbeschleunigt und trifft auf die Elektrode eines Sekundärelektronen-Vervielfachers (Photomultiplier)