![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7. Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation 7.0 Übersicht 7.1 Präparation verschiedener Eigenschaften 7.2 Präparation in der Quantenmechanik 7.3 Die Güte einer Präparation 7.4 Messverfahren und Eigenschaften 7.5 Herleitung der Unbestimmtheitsrelation 7.6 Diskussion des Bahnbegriffs
|
![]() |
![]() 7.4 Messverfahren und Eigenschaften
Man kann sich den Zusammenhang zwischen der Streuung von
Messwerten und der Eigenschaft, die ein Objekt besitzt, anhand
einer Analogie aus der klassischen Physik nochmal plausibel
machen.
Um die Antwort zu finden, muss man sich ein Messverfahren für die Eigenschaft "Durchmesser" ausdenken. Mit einem Maßband kann man unter verschiedenen Winkeln den Abstand von Kante zu Kante messen. Dabei gilt als Nebenbedingung, dass das Maßband immer durch den Mittelpunkt des Objekts gehen muss.
  |