![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7. Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation 7.0 Übersicht 7.1 Präparation verschiedener Eigenschaften 7.2 Präparation in der Quantenmechanik 7.3 Die Güte einer Präparation 7.4 Messverfahren und Eigenschaften 7.5 Herleitung der Unbestimmtheitsrelation 7.6 Diskussion des Bahnbegriffs
|
![]() |
![]() 7.6 Diskussion des Bahnbegriffs
Die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation bedeutet, wie im Lehrtext beschrieben, den
Abschied vom Begriff der Bahn eines Teilchens, wie er in der
klassischen Physik verwendet wird. Auflösung des scheinbaren Widerspruchs:
In der Zeit, in der ein Elektron die Länge der Strecke L durchquert, weitet sich der Strahl um Dy = Dvx t = 6 10-9m auf. Dieses liegt jenseits aller Nachweisbarkeit. Die Erkennbarkeit einer "Bahn" in der Elektronenstahlröhre widerspricht der Unbestimmtheitsrelation also nicht.
Hier können Sie sich eine
|