Für die Wiedergabe der Simulationen auf dieser Seite benötigt
man die Java-Runtime-Environment. Das Laden und Aktivieren der Java-Applets benötigt etwas Zeit.
Bitte nicht "Start" klicken, bevor die Applets vollständig
geladen sind. |
Eine Rasterlinie entspricht 10 m. Der Bezugspunkt ist die vordere
"Stoßstange" des Fahrzeugs.
Das Fahrzeug selbst ist dabei aber natürlich nicht maßstabsgetreu!
|
|
||||
Nach dem Ändern der Werte "Reset" drücken! |
Nach dem Ändern der Werte "Reset" drücken! |
||||
|
|
||||
|
|
Gleichförmige Bewegung:
Lies bei vorgegeber Geschweindigkeit (15 m/s) im s-t-Diagramm ab:
Gib nun eine andere Geschwindigkeit ein:
Gleichmäßig beschleunigte Bewegung:
Lies bei vorgegeber Beschleunigung (4 m/s) im s-t-Diagramm ab:
Gib nun eine andere Beschleunigung ein:
Diese Seite können Sie in Ihrem Unterricht auch ohne einen Internet-Zugang nutzen:
Sie müssen dazu die gepackte Datei (fall_mit_luft.zip) herunterladen
und in ein Verzeichnis entpacken.
Das Paket enthält die Internet-Seite und alle darauf befindlichen Bilder.
Die nötigen Java-Achive sind ebenfalls enthalten.
Ihr Browser muss aber genauso für die Wiedergabe von Javascript und Java eingerichtet sein.
Die Datei herunterladen : bew_vergleich.zip ![]() |
Nutzungsbedingungen:
Der Inhalt der Zip-Datei darf auf Einzelrechnern und Schulservern
gespeichert werden.
Sie dürfen die Dateien für Unterrichtszwecke an Kolleginnen und
Kollegen weitergeben.
Beachten Sie aber bitte unbedingt das Copyright der Autoren.
Sie dürfen den Inhalt der Seite nicht verändern.
Eine Publikation der Seite, in welcher Form auch immer, bedarf der
ausdrücklichen Zustimmung.
![]() |
Die Simulationen entstanden mit Hilfe von Physlets von Wolfgang
Christian und Mario Belloni vom Davidson College, USA (Copyright
Hinweise) |