Christa Ludwig
Titel der Bücher:
"Der eiserne Heinrich"
Ravensburger Taschenbuch,
2000
Der 15jährige Alexander schildert das Schicksal von Heinrich, dem
ältesten Sohn des Stauferkaisers Friedrich II. Heinrich war das schwarze
Schaf der Staufer und Alexander sieht in ihm eine Art historischer
Doppelgänger. Ab Ende der Klasse 8 oder in höheren Klassen als Beitrag
zum Literaturunterricht Mittelalter.
"Die Kastanienallee - oder das Loch in der
Sackgasse"
Anrich Verlag, 1990
Die Spielstraße
"Kastanienallee" soll einer Ausweichstraße weichen. Kinder und
Erwachsene kämpfen mit vielen ungewöhnlichen Einfällen für den Erhalt
der Straße. Ab Klasse 4.
"Ein Lied für Daphnes Fohlen"
Verlag Freies
Geistesleben, 2001
Eine Geschichte aus der Jugendzeit Alexanders des
Großen. Ab Klasse 6. Die Kinder können
miterleben wie ein historischer Roman entsteht. Hinzu kommen anschauliche
Materialien wie griechische Kleidung, Versuche die Musik der Zeit zu
rekonstruieren und Ähnliches.
"Links neben Cori"
Anrich Verlag, 1995
Links
neben Cori geht nie jemand. Denn links neben Cori ist schon jemand. Ein
Schatten. Cori muss unbedingt herausfinden, warum sie es nicht erträgt,
wenn links neben ihr jemand geht oder steht. Hilfe findet sie bei Seada,
die mit ihrer Mutter aus einem kriegszerstörten Land zu uns gekommen ist.
Ab Klasse 5.
"Die Federtoten"
Anrich Verlag, 1997
Drei junge Menschen erforschen das Leben eines Brathähnchens. Das Buch
schildert die grausamen Umstände der Massentierhaltung. Ab
Klasse 9 - die Qual der Tiere wird durch Dokumente, Bilder und Videos
belegt. Interessant auch für die Fächer Religion, Ethik,
Gemeinschaftskunde, Biologie.
Schulstufen:
Alle Schularten, Unter- und Mittelstufe