Weg und Ziel
Die Bildungspläne 2016 formulieren die Ziele. Den Weg weist die Kultusministerkonferenz mit ihrer Grundsatzposition und Förderstrategie für Leistungsschwächere für individuelles Lernen und Binnendifferenzierung.
Zur Umsetzung im Unterricht:
-
Sprechen: Vorschläge zur Umsetzung
-
Leseverstehen: Anregungen zur praktischen Umsetzung
-
Grammatik: Übungen mit Regelblättern sowie Aufgaben, z. T. binnendifferenzierend, z. B. "simple past v present perfect", Aufgabe zu indirekter Rede; Differenzierung durch scaffolding, "conditional clauses I and II" sowie Imperativformen auf verschiedenen Niveaustufen
-
Hörverstehen: Allgemeine Tips und Hinweise sowie Unterrichtsmaterial, z. B. "Horrid Henry`s Nits", "Ellis Island: Island of Hope, Island of Tears", "The Trojan Room Coffee Pot", "Muslim Radicalisation", "The Last Viceroy of India"
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.