Showdown: Die Schlussphase des US-Wahlkampfs 2016
Zum Thema
Der Präsidentschaftswahlkampf 2016 dürfte zu den interessantesten seiner Art gehören. Nach einem kontroversen Vorwahlkampf, bei dem wider Erwarten einige hoch gesetzte Kandidaten schon frühzeitig ausschieden, geht es nun um das Duell zwischen Donald J. Trump und Hillary Clinton. Ein Faktor, der die Wahlen 2016 so besonders macht, ist die Tatsache, dass beide Kandidaten von großen Teilen der Bevölkerung -- in Trumps Fall sogar von Teilen der eigenen Partei! -- abgelehnt werden: Trump durch seine aggressiv polemische Art, seine diskriminierenden Äußerungen über Frauen, Muslime und Einwanderer sowie seine Steueraffäre; Clinton durch ihre E-Mail-Affäre und ihr Image als glatte, unpersönliche Profipolitikerin. Teile der Presse bezeichnen den Wahlkampf 2016 bereits als den schmutzigsten der US-Geschichte mit den am wenigsten beliebten Kandidaten.
Die folgenden Links geben Hintergründe zu verschiedenen Aspekten des Duells Trump vs. Clinton.
Donald J. Trump
- Steueraffäre: New York Times; Independent
- Äußerungen über Frauen: sexism tracker (Daily Telegraph); Videoaffäre (Washington Post); Trumps Versuch zum Gegensteuern (CNN)
- Schwankungen in Trumps Einwanderungspolitik: New York Times; Transkript einer Trump-Rede
- Trump über Muslime: ABC News
- Rassismusvorwürfe: Huffington Post
- Analysen: Wer sind Trumps Wähler? The Atlantic; Newsweek; Washington Post;
Hillary Clinton
- E-Mail-Affäre: Wikipedia; BBC
- Image in Teilen der Bevölkerung: Politico.com; Dailydot.com; Newsweek
- "Top 10 Hillary Clinton Scandals": Washington Times
Die TV-Debatten
- Transkript der ersten Debatte (Washington Post)
- Analyse der zweiten Debatte (New York Times)"; Faktencheck der zweiten Debatte (NPR)
- Transkript der dritten Debatte (Washington Post); Analyse der dritten Debatte (Guardian)
Analysen: Politische Kultur im Wahlkampf 2016
- Politico.com
- Global Research
- Eine Liste aller Beleidigungen, die Donald Trump im Wahlkampf auf Twitter geäußert hat (New York Times)
Allgemeine Quellen:
-
Website Trump (Achtung: Man muss erst eine Captcha-Abfrage machen, bevor sich die eigentliche Seite öffnet!)
-
Zur zunehmend prekären Situation vieler Amerikaner: Blog: "We are the 99%"
-
Zur Vertiefung eignet sich diese wirklich lesenswerte Analyse des momentane Krisengefühls in der amerikanischen Gesellschaft: "Why are Americans so angry?" (Vanessa Barford, BBC News)
-
Diverse Karikaturen zu Wahlkampf und Debatten (beziehen sich auf 2016, auch wenn im Link "2012" steht!)