Sozialpolitik im Französischunterricht
Quoi de neuf 2020 - Sozialpolitik kompakt
Quoi de neuf ? Nouvelles du bilingue 2020
Sozialpolitik kompakt & aktuell für den Unterricht in französischer Sprache
Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Wie funktioniert die Sozialversicherung? Geht es in Deutschland sozial gerecht zu? Welche Chancen bietet die Europäische Union für junge Menschen?
Diese und weitere Fragen beantwortet das Schülermagazin Sozialpolitik kompakt und aktuell. Seit vielen Jahren wird es im Unterricht an zahlreichen Schulen eingesetzt. Auf Wunsch von Lehrer*innen gibt es das Schülermagazin Sozialpolitik jetzt auch in französischer Sprache. Es vereint Grundlagenwissen und aktuelle sozialpolitische Themen für den Unterricht mit Jugendlichen ab Klasse 9.
![]() |
![]() |
Cover der französischsprachigen Ausgabe der Zeitschrift Sozialpolitik und das zugehörige livre de l'enseignant. - Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
Ergänzt wird das Schülermagazin durch ein Heft für Lehrer*innen mit Ideen zur Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts. Dieses Lehrerheft liegt ebenfalls in Französisch vor.
Die Unterrichtsmaterialien sind damit optimal für den Einsatz in Schulen mit deutsch-französischem Zug geeignet.
Alle Themen rund um soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Arbeitswelt von morgen, Berufseinstieg oder Leben und Arbeiten mit Behinderung werden übersichtlich und ansprechend dargestellt. Die Unterrichtsmaterialien orientieren sich an der Lebenswelt junger Menschen und machen deutlich, wie Sozialpolitik und die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Sozialstaats jeden Einzelnen betreffen. Die Gestaltung der Inhalte erfolgte in Zusammenarbeit mit Lehrer*innen.
Das Schülermagazin umfasst 48 Seiten, das ergänzende Lehrerheft 12 Seiten. Herausgegeben werden die Unterrichtsmaterialien von Klett MINT in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Die Magazine stehen kostenfrei zum Download auf www.sozialpolitik.com bereit:
Das Schüler*innenmagazin auf Französisch
Das livre de l'enseignant
Kontakt: Christina Donath, Christina.Donath@bmas.bund.de, KS 3 - Information, Monitoring, Bürgerservice, Bibliothek - Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Zurück zum Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2020 von Quoi de neuf - Nouvelles du bilingue
Den gesamten Newsletter zum Download als PDF-Datei finden Sie hier.
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.