360 Grad Demokratie“ – Neue Materialien für Demokratiebildung an den Schulen in Baden-Württemberg
Demokratiebildung beginnt möglichst früh. Deshalb ist die Publikation speziell für die Grundschule und die Sekundarstufe I konzipiert und kann durch ihre sprachsensible Gestaltung sowie umfangreiche Visualisierungen schulartenübergreifend eingesetzt werden.
Vielfältige methodische Zugänge wie Cartoons, Rollenspiele und Projektvorschläge lassen Schule zu einem Erfahrungs- und Erprobungsraum für Grundrechte, Toleranz und Beteiligung werden. „360 Grad Demokratie“ macht die Vorzüge von Demokratie für junge und ganz junge Menschen verständlich und versteht sich gleichzeitig als Präventionsansatz gegen Populismus und Extremismus. Die Materialien sind sorgfältig auf den „Leitfaden Demokratiebildung“ für die baden-württembergischen Schulen abgestimmt und weisen ihnen und Lehrkräften dadurch Wege, wie sie dieses Konzept ganzheitlich umsetzen können – im Unterricht, fächerübergreifend und in der Schulkultur.
Das Buch kostet 8,00 Euro zzgl. Versand und ist ausschließlich im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erhältlich: www.lpb-bw.de/shop.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.