8. Juli Anmeldeschluss für kostenfreie Explore Science-Workshops
Die Schüler:innen können in 60- bis 90 minütigen Workshops Themen aus dem Bereich Informatik erforschen und entdecken. Die Schulklassen-Workshops werden von erfahrenen Referent:innen geleitet.
Beim Workshop des Ada-Lovelace-Projektes der TU-Kaiserslautern können die Schüler:innen die Grundlagen des Programmierens mittels Ozobot, einem Miniroboter, erlernen. Die Tutor:innen des MaxCine vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie zeigen in ihrem Kurs, mit welchen digitalen Hilfsmitteln sie Wanderungen von Tieren, zum Beispiel Katzen, nachverfolgen können. Mit dem Uhrenmuseum Furtwangen können Schulklassen entdecken, wie frühe mechanische Datenträger funktionieren und eine mechanische Musikbox bauen. Was der Binärcode mit Weben zu tun hat, zeigt Professor Clemens Eibner in seinem Kurs „Brettchenweben“.
Mehr Infos unter: www.explore-science.info/mainau/workshops
Alle Workshops sind kostenfrei und es gibt nur noch wenige freie Termine. Schnell sein, lohnt sich!
Anmeldeschluss ist der 8. Juli 2022. Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeportal unter: mainau.explore-science.info
Für Workshop-Schulklassen ist der Inseleintritt mit Eintrittsgutschein kostenfrei, diese werden nach der Registrierung erstellt.
Die Workshops finden auf der Veranstaltungsfläche am Energiepavillion auf der Insel Mainau statt.
Veranstalter:
Klaus Tschira Stiftung
gemeinnützige GmbH
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.