Verein Bienenschutz Stuttgart stellt Plakat "Unsere Bienen" vor
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass in Deutschland bereits weit über 500 Bienenarten entdeckt und beschrieben wurden. Auf dem gestalteten A1-Plakat sind insgesamt 34 Bienenarten abgebildet, die in fast allen Regionen des Landes häufig vorkommen. Die kleinste Biene auf dem Poster ist in der Natur gerade einmal 8 mm lang, die größte Bienenart über 30 mm. Auch in ihrer Färbung und in ihrem Habitus unterscheiden sich die 34 Bienen stark. Es gibt schlanke Arten wie die Smaragdgrüne Schmalbiene oder kräftige und kompakte Arten wie die Steinhummel, die taxonomisch zu den Bienen gehört. Es gibt unscheinbare Arten wie die Frühlings-Pelzbiene oder auffällig gefärbte Arten wie die Garten-Wollbiene.
Das Plakat „Unsere Bienen“ zeigt einen repräsentativen Querschnitt durch die Bienenwelt und vermittelt so einen Eindruck von der enormen Vielfalt im Reich der Bienen. Darüber hinaus bietet es zahlreiche Informationen über die jeweiligen Arten; über ihre Größe, über den Flugzeitraum und über die Orte, an denen die Bienen ihre Nester bauen und ihren Nachwuchs aufziehen. Dabei wird zwischen oberirdisch und unter der Erde nistenden Arten unterschieden und typische Nestbauten werden in Grafiken exemplarisch dargestellt. Die Honigbiene wurde als Referenz ebenfalls mit aufgenommen.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Webseite unter www.bienenschutz-stuttgart.de/unsere-bienen/
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.