Aktion Jugendschutz Basics Gewaltprävention – Konflikte und Gewalt konstruktiv angehen
Kinder und Jugendliche sind während des Heranwachsens immer wieder mit Konflikten und Gewaltsituationen konfrontiert. Pädagogische Fachkräfte können sie dabei unterstützen, Konflikte konstruktiv zu lösen. Auch Deeskalation und Konfrontation gehören zum unverzichtbaren Handlungsrepertoire!
Am 17. Februar 2022 findet der digitale Austausch mit Henrik Blaich, Fachreferat Jugendmedienschutz, Medienpädagogik und Gewaltprävention, und Lothar Wegner, Fachreferat Gewaltprävention, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Anschließend besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Gruppenräumen weiter auszutauschen. Sie haben die Möglichkeit zu diskutieren, Fragen zu stellen und Anregungen für unsere Arbeit zu geben.
Anmeldung unter: https://www.ajs-bw.de/anmeldung-jugendschutz-basics.html
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.