29.03.2023 Wettbewerbe
16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Ausschreibung: Seminar für Schülerzeitungsredakteure

Das Ministerium der Justiz und für Europa in Baden-Württemberg bietet für alle Europa-interessierten Schülerzeitungsredakteure an baden-württembergischen Schulen ab der 10. Klasse ein eintägiges Seminar zum Thema „Journalistisches Arbeiten und Europa“ an.

Das Seminar findet am 22. Oktober 2019 in Stuttgart statt. Profis geben den Jungredakteurinnen und -redakteuren wichtige Tipps und Einblicke in die journalistische Tätigkeit, die sie dann künftig direkt in ihre Arbeit bei der Schülerzeitung einbringen können. Zusätzlich werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend über die Europäische Union – mit besonderem Fokus auf dem Europäischen Parlament – informiert und haben Gelegenheit, sich mit dem Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf auszutauschen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, in einer eigenen Pressekonferenz dem Vorsitzenden des Landtags-Ausschusses Europa und Internationales, Herrn Willi Stächele, ihre brennendsten Fragen zu Europa zu stellen.

Bewerberinnen und Bewerber reichen den ausgefüllten Bewerbungsbogen ein (abrufbar unter https://www.justiz-bw.de/,Lde/Startseite/Europa/Seminar+Schuelerzeitungsredakteure) und einen Artikel zu einem beliebigen Thema, den sie bereits in ihrer Schülerzeitung veröffentlicht haben. Beide Dokumente müssen bis spätestens 15. September 2019 an europa@jum.bwl.de gesendet werden.

Die im Zusammenhang mit dem Seminar anfallenden notwendigen Kosten für die An- und Rückreise werden gegen Nachweis erstattet. Erstattet werden können nur die Kosten, die den Preis für ein Ticket der 2. Klasse der Deutschen Bahn für die Fahrt vom Wohnort nach Stuttgart und zurück nicht übersteigen.

Bei Fragen können sich Interessierte per Mail an europa@jum.bwl.de oder per Telefon an 0711 279 – 2252 wenden.


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.