BNE/Umweltbildungsprojekte von NaturVision
Dabei wird ein pädagogisch aufbereitetes Programm mit Arbeitsmaterialien, Buch- und Filmtipps geboten, um mit Kindern die Lebensräume und Tiere bekannter Animationsfilme wie z.B. „Findet Nemo“ zu erforschen. Auch der Vergleich mit realen Tieren und Umweltschutzthemen spielen eine wichtige Rolle. Für alle Klassenstufen und fächerübergreifend bieten wir von April bis Juni das „NaturVision Schulprogramm“ an. Da es in diesem Jahr nicht möglich ist, die Veranstaltungen wie gewohnt im Kino durchzuführen, findet das Programm nun online statt. Im Anschluss zum Film wird eine Videobotschaft von den Filmemacher*innen oder Expert*innen geboten und gemeinsam kann in der Klasse über den Film und die Videobotschaft diskutiert werden. Ähnlich funktioniert das Projekt „Schau in die Welt“, das jedoch ohne vorherige Anmeldung und ohne zeitliche Beschränkung angeboten wird. Auf unserer Website ist es möglich, sich kostenfrei Filme ins Klassenzimmer oder nach Hause zu holen. Dazu gibt’s vertiefendes Begleitmaterial für den Unterricht und ein passendes Filmquiz. Auch zum NaturVision Filmfestival (14. bis 18. Juli 2021) werden hochwertige und inspirierende Filme in Ludwigsburg im Central Filmtheater und auf der großen Leinwand beim kostenfreien Open Air zu sehen sein. Außerdem wird es ein Online-Programm mit ausgewählten Filmen und ein Rahmenprogramm für Schulklassen geben.
Weitere Infos unter: https://nemo-vision.de/ und http://natur-vision.de/
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.