24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

bpb-Information: Nur noch wenige Plätze – Fachtagung Die Letzten von gestern? 40 Jahre RechtsRock...

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädtein zur bundesweiten Fachtagung "Die Letzten von gestern? 40 Jahre RechtsRock - Bilanz und Ausblick". Die Veranstaltung, eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, der Mobilen Beratung Thüringen sowie dem Moses Mendelssohn Zentrum, findet vom 23. bis 24. Mai 2022 in Neudietendorf bei Erfurt statt. (TN-Beitrag: 30€) unter www.bpb.de/506615

Seit annährend 40 Jahren spielt Musik in Radikalisierungsprozessen der rechtsextremen Szene eine bedeutende Rolle. Sie ist Werbemittel und Ideologieträger gleichermaßenDie RechtsRock-Szene ist zwar gealtert, besteht jedoch weiterhin fort: 2021 erschienen alleine 80 CDs deutscher rechtsextremer Bands. Hinzu kommen etliche Wiederveröffentlichungen und Produktionen ausländischer Musikgruppen. Die Ideologie, die die Liedtexte vermitteln, ist radikal wie eh und je. Zahnlos ist der RechtsRock also nicht geworden, aber sichtlich gealtert. Welche Bedeutung kommt ihm im gegenwärtigen Rechtsextremismus noch zu?
In Vorträgen und auf Podien soll Bilanz gezogen werden. Zudem wird mit Expertinnen und Experten diskutiert, wie sich die Szene verändert hat, welche Rolle die Digitalisierung spielt und ob die vorwiegend männlichen Protagonisten "die Letzten von gestern" sind.
Die Fachtagung findet als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen statt. Weitere Informationen, das komplette Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/506615/die-letzten-von-gestern/
Noch sind einige wenige Plätze frei –  um zeitnahe Anmeldung wir gebeten.

 

Der Teilnahmebeitrag beträgt ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung 30 Euro; mit einer Übernachtung (23.– 24.05.2022) im Einzelzimmer 75 Euro; zwei Übernachtungen (22.– 24.05.2022) im Einzelzimmer 120 Euro.
 
Kontakt für inhaltliche Rückfragen:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Martin Langebach
Fachbereich "Extremismus"
Adenauerallee 86
53113 Bonn
martin.langebach@bpb.de 

 


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.