16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Coding im MINT-Unterricht

Aktuelle Neuerscheinung „Coding im MINT-Unterricht“ aus der Science on Stage Unterrichtspublikations-Reihe für Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe

Kann man eine Gießkanne programmieren? Lässt sich mit einem Handschuh die Temperatur messen? Oder ein Modellboot mit dem Smartphone steuern? Mikrocontroller machen es möglich. Wie Lehrkräfte die Minicomputer kreativ für die Schule nutzen können, zeigt Science on Stage Deutschland e.V. in der neuen Unterrichtsbroschüre ‚Coding im MINT-Unterricht‘.
 
Ein internationales Lehrerteam aus sieben europäischen Ländern stellt darin elf Unterrichtseinheiten konkrete Hands-on-Beispiele und praktische Anleitungen vor, wie sich mit Arduino, Raspberry Pi und Co. nicht nur im Informatikunterricht, sondern auch in den Fächern Biologie, Chemie, Technik, Mathematik und Physik das Programmieren lernen lässt - selbst wenn man kein IT-Experte ist.
 
Die Broschüre eignet sich als Einstieg ins ‚Coden‘ sowohl für Lehrkräfte, als auch für Schülerinnen und Schüler. Schnell sichtbare Erfolge fördern den Spaß und die Motivation am Thema und machen Lust auf Mehr.
 
Das Material ist kostenfrei als Print- und PDF-Version verfügbar.

www.science-on-stage.de/coding   
 

Kontakt:

Verena Wagner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Science on Stage Deutschland e.V. 
Am Borsigturm 15 - 13507 Berlin
Tel.: 0049 30 400067-42 - Fax: 0049 30 400067-35