16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Comicromane zum Schulstart | Medienempfehlungen der Stiftung Lesen

Die Schule geht wieder los! Und das verheißt nicht nur Vorfreude. Denn die Schule ist manchmal ein gefährliches Pflaster: Hier treiben sich Pausenbrot-Diebe und Rivalen herum, schleichen geheim Verliebte durch Flure, nerven Lehrer mit Hausaufgaben und verbünden sich Gleichgesinnte.
Die kleinen und großen Katastrophen des Schulalltags kennen auch die Comic-Heldinnen und -Helden unserer aktuellen Medienempfehlungen nur zu gut! All-time-favorites wie Greg und sein bester Kumpel Rupert schlittern hier von einem Fettnäpfchen ins nächste – obwohl sie doch eigentlich nur das Beste wollen. Nikkis Mega-Geburtstagsparty läuft so gar nicht nach Plan, während Collin mit seinem Youtube-Channel in den Wahlkampf als Klassensprecher zieht und Lotta aus „Mein Lotta-Leben“ unerwartet in die Sprachferien geschickt wird.
 
Der ganz normale Schulwahnsinn wird hier gepaart mit jeder Menge Witz, einer wilden Mischung aus Bildern und Texten, liebenswerten Losern und immer einem Happy End. Die Antihelden der Comicromane sorgen nicht nur für viel Gekicher und Schadenfreude, sondern auch für Momente der Empathie und Identifikation. Denn wer hat das alles nicht schon selbst erlebt?
 
Perfekte Lektüre für den Schulanfang nach den Sommerferien – zum Lesen in der großen Pause, unterm Tisch oder nach den Hausaufgaben.
 

Die komplette Empfehlungsliste finden Sie hier


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.