24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Das Weite suchen: Gefördertes Auslandsjahr für junge Menschen 2022

Mit der Bewerbung für einen Freiwilligendienst mit kulturweit, können junge Menschen schon jetzt mit der Planung für ein aufregendes 2022 beginnen. Denn bis zum 3. Mai 2021 läuft die Bewerbungsphase für das Freiwillige Soziale Jahr im Ausland ab 1. März 2022.

kulturweit-Freiwillige setzen sich weltweit für sechs oder zwölf Monate für Kultur, Natur und Bildung ein, gefördert vom Auswärtigen Amt. Auf bewerbung.kulturweit.de können Interessierte direkt mit ihrer Bewerbung starten.

Bestens abgesichert

An kulturweit können alle Menschen zwischen 18 und 26 Jahren teilnehmen, die in Deutschland leben. Interessierte können sich bereits mit 17 Jahren bewerben. kulturweit-Freiwillige werden intensiv auf ihre Zeit im Ausland vorbereitet und finanziell unterstützt: mit Seminaren und einem Sprachkurs, mit Versicherungen, Reisegeld und Mietzuschuss.

Freiwilligenjahr trotz Pandemie

Zurzeit entsendet die Deutsche UNESCO-Kommission kulturweit-Freiwillige in ausgewählte europäische Staaten. Mit Online-Seminaren werden sie darauf vorbereitet, die Arbeit von Schulen, Kultureinrichtungen und Naturerbestätten unter Corona-Bedingungen zu unterstützen.

Und alle, die mehr erfahren wollen, informieren wir an jedem zweiten Dienstag live online über kulturweit. Zwischen 19:00 und 20:30 Uhr beantworten Expertinnen und ehemalige Freiwillige alle Fragen rund um das kulturweit-Jahr im Ausland, das nächste Mal am 30. März.

Weitere Infos unter: kulturweit BlogInstagramFacebookTwitter.

 

Was ist kulturweit?

kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst in für Bildung, Kultur und Natur, gefördert vom Auswärtigen Amt.

Wer kann mitmachen?

An kulturweit können alle Menschen zwischen 18 und 26 Jahren teilnehmen, die in Deutschland leben: Nach der Schule, der Ausbildung oder im Studium.

 


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.