Der Zweite Kinderrechtereport zur UN-Berichterstattung
An dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt Zweiter Kinderrechtereport beteiligen sich Kinder und Jugendliche aktiv an der Berichterstattung an die Vereinten Nationen, indem sie ihre persönlichen Einschätzungen zum Stand der Umsetzung der Un-Kinderrechtskonvention in Deutschland mitteilen. Der Kinderrechtereport fasst diese Perspektiven zusammen und wird anschließend dem UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes vorgelegt, pünktlich zum dreißigjähren Jubiläum der Konvention.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren können sich an dem Bericht beteiligen, indem sie einen Fragebogen ausfüllen, der noch bis zum 30. Juni 2019 unter der Website www.kinderrechtereport.de abrufbar ist.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.