16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Deutschsprachiger Online Kurs mit dem Thema „Eine praktische Einführung in Deep Learning für Computer Vision“ entwickelt

Bachelor-Studierende des Hasso-Plattner Instituts in Potsdam bieten interessierte SchülerInnen eine Möglichkeit an, sich auch außerhalb des angebotenen Informatikunterrichts in einen der aktuell relevantesten Thematiken der IT, dem “Machine Learning, Deep Learning und Computer Vision”, weiterzubilden.
Wenn man beim Programmieren und Mathe hat Spaß hat, dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Es sollen keine einfachen Hello-World Programme oder kleine Taschenrechner erstellt werden, sondern es wird überlegt, wie dem Computer das Sehen beigebracht werden kann und dafür neuronale Netze trainiert werden, die so ähnlich funktionieren wie das Gehirn. Mehr als ein paar Programmierkenntnisse und etwas Mathe braucht man hierfür nicht! Ebenso ist für die Teilnahme nur eine kostenfreie Einschreibung auf der Kursseite notwendig. 
Der kompakte, vierwöchige Kurs startet am 11. März auf https://open.hpi.de/courses/neuralnets2020 und ist zeitlich so konzipiert, dass der Zeitaufwand problemlos während der Schulzeit zu bewältigen ist.
In kurzen, wöchentlichen Videos werden die Eigenschaften künstlicher neuronaler Netze praxisnah an Beispielen erklärt. Anschließend gibt es in praktischen Übungen die Möglichkeit, das erworbene Wissen auf ähnliche Aufgaben zu übertragen und damit direkt anzuwenden. Jeder der Teilnehmenden hat zudem die Möglichkeit, eine Teilnahmeurkunde oder einen Leistungsnachweis zu erwerben, welches sich positiv auf dem Lebenslauf widerspiegelt und bei der Bewerbung für eine weiterführende Hochschule helfen könnte.
In der ersten Woche wird das theoretische Basiswissen vermittelt, auf das die weiteren Wochen aufbauen werden. Dabei soll es dann um die konkrete Implementierung einfacher und komplexer neuronaler Netze zur Lösung von Computer Vision Problemen gehen. Außerdem gibt es freiwillige Exkurse zu weiterführenden Themen für besonders interessierte Zuschauer. Am Ende werden alle aktiven Teilnehmer eine solide Kenntnis von neuronalen Netzen, Deep Learning und Computer Vision haben und über die Werkzeuge verfügen, sich selbst weiter mit der Thematik zu beschäftigen.

Link zur Einschreibung: open.hpi.de/courses/neuralnets2020.

Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.