16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Die OERcamp-Webtalks - Online-Fortbildung zu digitalen Lehr-Lern-Materialien

Die Bedeutung von digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien ist 2020 sprunghaft gewachsen – und nimmt in den nächsten Monaten voraussichtlich noch weiter zu. Zur Qualifizierung von Lehrenden in allen Bildungsbereichen bietet die J&K – Jöran und Konsorten GmbH & Co. KG Agentur für zeitgemäße Bildung ein kostenfreies Angebot zum Online-Lernen an.

Die #OERcamp-Webtalks sind Online-Seminare rund um digitale und offene Lehr-Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER). Bis Januar 2021 finden (werk-)täglich Webtalks zu 5 Oberthemen statt, in dem die OERcamp-Coaches hilfreiches Praxiswissen vermitteln.

Die OERcamp-Webtalks bedeuten:

  • 5 Online-Seminar-Reihen zu 5 verschiedenen Oberthemen
  • 5 OERcamp-Coaches, die ihr Wissen vermitteln und in den Austausch gehen
  • Austausch und Vernetzung mit anderen interessierten Menschen
  • Unterstützung bei der Erstellung eigener OER-Materialien
  • eine Kultur des Teilens, in der Offenheit und Sharing als Einstellung und in der Praxis gelebt werden

Die Themen der Webtalks umfassen freie Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, Open Source-Alternativen für die eigene Infrastruktur, digitales Making , H5P für Fortgeschrittene und kollaboratives Online-Lernen.

Die Teilnahme an den Webtalks ist unverbindlich, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos zu den Themen und Coaches: https://www.oercamp.de/Online-Seminare/


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.