Die OERcamp-Webtalks - Online-Fortbildung zu digitalen Lehr-Lern-Materialien
Die #OERcamp-Webtalks sind Online-Seminare rund um digitale und offene Lehr-Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER). Bis Januar 2021 finden (werk-)täglich Webtalks zu 5 Oberthemen statt, in dem die OERcamp-Coaches hilfreiches Praxiswissen vermitteln.
Die OERcamp-Webtalks bedeuten:
- 5 Online-Seminar-Reihen zu 5 verschiedenen Oberthemen
- 5 OERcamp-Coaches, die ihr Wissen vermitteln und in den Austausch gehen
- Austausch und Vernetzung mit anderen interessierten Menschen
- Unterstützung bei der Erstellung eigener OER-Materialien
- eine Kultur des Teilens, in der Offenheit und Sharing als Einstellung und in der Praxis gelebt werden
Die Themen der Webtalks umfassen freie Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, Open Source-Alternativen für die eigene Infrastruktur, digitales Making , H5P für Fortgeschrittene und kollaboratives Online-Lernen.
Die Teilnahme an den Webtalks ist unverbindlich, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos zu den Themen und Coaches: https://www.oercamp.de/Online-Seminare/
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.