24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Digitale Angebote für das Lernen zu Hause

Angebote der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest

Zugang zum Internet, zur digitalen Welt zu haben ist in diesen Tagen lebenswichtig – Home Office, Unterricht zu Hause, Kontakt zu Angehörigen und Freunden wären ohne Videokonferenzen, Messenger-Dienste und andere elektronische Plattformen gar nicht denkbar. Auch unsere Angebote für Seniorinnen und Senioren sind online nutzbar. Sie helfen, einen Einstieg zu finden, Ängste abzubauen, ermöglichen digitale Teilhabe und liefern seriöse Informationen – schauen Sie doch auf den Webseiten der Silver Tipps und der Digitalbotschafterinnen und -botschafter vorbei. Hier finden Sie mehr Informationen:
https://digibo.silver-tipps.de/


Vielleicht sind Sie aber auch als Lehrerin oder Lehrer auf der Suche nach einem zeitgemäßen Angebot? Auf unserer Webseite finden Sie verschiedene Filme rund um die Themen Medienbildung, Cybermobbing und Radikalismus, die Sie dort nicht nur anschauen können, sondern für die wir passende Unterrichtsvorschläge anbieten. Der Vorteil in Coronazeiten: Alles Material ist online verfügbar und nur einen Klick entfernt. Schauen Sie doch einfach mal auf unserer Webseite vorbei:
https://www.mkfs.de/unterrichtsideen/


Darüber hinaus sind wir selbstverständlich auch mit einem Angebot für Kinder aktuell. Als besonderen Service haben wir eine einfache, aber sehr anschauliche Methode auf unsere Webseite gestellt, um Kindern verständlich zu machen, warum Händewaschen so wichtig ist, inklusive Hintergrundinformationen und Kurzvideo. Der besondere Clou: Die dazu gehörige Methodenkarte ist in mehreren europäischen Sprachen verfügbar, deutsch, englisch, französisch und griechisch sind bereits online. Türkisch, Spanisch, Dänisch, Italienisch, Norwegisch und Kroatisch folgen demnächst.

Die Materialien werden als CC-Lizenz veröffentlicht und dienen über den Inhalt hinaus als ein Zeichen von Offenheit und grenzüberschreitender Zusammengehörigkeit. Darüber hinaus gibt ein pdf „Kinder und Corona“ mit weiteren Hinweisen zum Thema. Ab sofort unterstützen wir auch alle, die zu Hause Kinder beschäftigen müssen, mit Tipps und Hinweisen rund um Materialien, die Sie online nutzen können. Mit dem Händewaschen geht es los, Hinweise auf Plattformen und kostenlose Hörspiele folgen. Übrigens: Unsere neuen Hörhäppchen sind leicht verdaulich: Die kleinen Videos, die nicht länger als drei Minuten dauern, laden zum Nachmachen ein: Lassen Sie die Kinder doch mal eine Lärmkiste basteln, die sie im Archiv bei Februar 2020 finden:
https://www.ohrenspitzer.de/hoeren/hoertipp-des-monats/


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.