Digitale Lernangebote in Zeiten von Schulschließungen im Überblick
Die Übersicht ist nach Medien und Lernprogrammen für die Grundschule und für die weiterführende Schule unterteilt, die aufbereitet und vorgestellt werden:
Für den Grundschulbereich verlinkt das Dossier beispielsweise auf die Plattform Mauswiesel, die Angebote mit großem Anteil zum selbständigen Lernen für die sechs Bereiche Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik sowie Logik/Spiel bietet, oder auf die Leseplattform Antolin. Außerdem zeigt die Zusammenstellung, wo man kostenlos verfügbare Arbeitsblätter, vorgelesene Diktate oder Mathe-Aufgaben findet.
Auch für die weiterführenden Schulen gibt das Dossier einen Überblick über frei verfügbare Lernportale. Dazu gehört etwa Unterricht.de mit vielen Kursen und spielerischen Übungen für Mathematik, Englisch und Deutsch. Für die meisten weiteren Fächer wird ebenfalls auf Materialien, Lernvideos und interaktive Aufgaben verwiesen – zum Beispiel für Französisch, Geschichte oder die Naturwissenschaften.
Hier finden Sie das Dossier „Schulfrei heißt nicht lernfrei! – Digitales Lernen in der Corona- Krise“: https://www.bildungsserver.de/Digitales-Lernen-zuhause-12754-de.html
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.