16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Digitaler Schüler*innenkongress

Im Juli 2021 findet der fünfte Schüler*innenkongress "Global Eyes - Augen auf für eine zukunftsfähige Welt" in Baden-Württemberg statt - und gleichzeitig zum ersten Mal digital.

Ziel ist es, Jugendliche in Baden-Württemberg über aktuelle Themen des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltigen Entwicklung zu informieren, sie zu vernetzen und zu eigenem Handeln anzuregen. Vorab erarbeiten Schüler*innengruppen gemeinsam mit lokalen Akteur*innen in Stuttgart, Mannheim, Freiburg und Ulm digitale Stadtrundgänge. In Workshops lernen die Schüler*innen zahlreiche Akteur*innen des Globalen Lernens kennen, informieren sich über globale Zusammenhänge und lernen Möglichkeiten für eigenes Handeln kennen. Auf dem Kongress stellen auch Schulen selbst ihre Best-Practice-Projekte vor, informieren andere über ihre Anliegen und regen andere zu eigenen Initiativen an.

Kooperationspartner sind neben RENN.süd und dem Kultusministerium Baden-Württemberg zum einen lokale Netzwerke, Anbieter*innen von Globalem Lernen und Eine-Welt-Akteur*innen, sowie lokale Agenda-Gruppen und Umweltverbände, zum anderen aber auch Fachorganisationen des GL wie das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen, der BNE-Kompass und die Kampagne Fairtrade Schools in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden die verschiedenen Kommunen, in denen die digitalen Stadtrallyes erstellt werden, als Kooperationspartnerinnen gewonnen. Die Eine-Welt-Regionalpromotor*innen unterstützen bei der Vernetzung.

Begleitend zum Kongress wird auch regelmäßig der Anbieterkatalog „Globales Lernen in Baden-Württemberg – Angebote für Schulen“ überarbeitet und erweitert.

Weitere Infos unter: https://www.deab.de/themen-programme/globales-lernen/global-eyes/


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.