16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Drachengeschichten zum Welttag des Buches

Medienempfehlungen der Stiftung Lesen
Drachengeschichten sind ein All-time-favourite! Die riesigen feuerspeienden Wesen faszinieren Kinder und Erwachsene seit Jahrhunderten. Da sie nur in Geschichten existieren, lassen sie besonders viel Raum für Fantasie und Vorstellungskraft. Alle kleinen und größeren Drachenfans können sich dieses Mal besonders freuen: Denn die sonderbaren Fabelwesen schleichen, brüllen und fliegen durch unsere aktuellen Leseempfehlungen.
In einem wilden Drachenritt werden die Leserinnen und Leser mitgenommen in fantastische Welten, Nebelgebirge und auf vergessene Inseln – oder auch in den 8. Stock eines Berliner Hochhauses. In der „geheimen Drachenschule“ mischt sich Internatsgeschichte mit magischer Spannung, als auf Henrys Stundenplan etwas ganz Neues steht: Drachenreiten. Und auch die berühmten drei ??? stoßen in einem ihrer Detektivfälle auf ein ganz besonderes Drachenexemplar. 
Die Empfehlungen eignen sich auch für die Viert- und Fünftklässler, die nach dem Welttag des Buches nicht genug bekommen können. Denn rund um den 23. April erhielten über eine Million Schülerinnen und Schüler ihr persönliches kostenfreies Exemplar der Drachengeschichte „Der geheime Kontinent“ von THiLO im Buchhandel. Sie können lesend dabei sein, wenn sich die beiden Freunde Meike und Tim auf den Weg machen, um den geheimen Kontinent vor dem gefährlichen Drachen Siegfried zu beschützen.

Die komplette Empfehlungsliste finden Sie hier.

Kontakt:

Franziska Hedrich
PR-Managerin
Kommunikation und Public Affairs
Tel.: 06131 / 2 88 90 - 28
franziska.hedrich@stiftunglesen.de