Einladung zum Jahresmediengespräch des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg
Schwerpunkte des Gesprächs sind der neu konzipierte und eindrucksvoll gestaltete Dauerausstellungsbereich „Wissenschaft in Baden-Württemberg“ und die „26 Beiträge für eine bessere Zukunft“, die in die ABC-Vitrinen im Eingangsbereich eingebracht werden.
Ein mysteriöses Steinkind und ein Antrieb der Zukunft, ein Notruftelefon und der Women’s March, jüdische Beziehungsgeschichten und ein Attentäter – das sind nur einige der Geschichten, die in den neuen Ausstellungsprojekten des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg im Jahr 2022 erkundet werden können. Um diese kennenzulernen, lädt das Haus der Geschichte Baden-Württembergein zum Jahresmediengespräch
am Mittwoch, 16. Februar 2022, 11 Uhr,
im Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, 70173 Stuttgart ein.
Anmeldungen unter der Mailadresse presse@hdgbw.de.
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.