Erstes Kindergartenforum - Veranstaltung der Gartenakademie Baden-Württemberg e.V
Das 1. Baden-Württembergischen Forums „Kinder im naturnahen Freiraum – gärtnern, entdecken, bewegen in Kindergärten, Kitas und Krippe“, das im Rahmen der Remstal Gartenschau im Bürgerhaus Kernen stattfindet, wendet sich in praxisorientierten Vorträgen und Workshops an Erzieher*innen. Ihnen werden Wege aufgezeigt, wie sie die Kinder in ihren Einrichtungen zu zukunftsorientiertem, nachhaltigem und selbstbestimmten Handeln motivieren können. Außerdem erhalten sie Anregungen, wie sie soziale und psychomotorische Kompetenzen, Neugierde und Selbstbewusstsein spielerisch wecken können.
Programm
Uhrzeit | Vortrag | Referent/in |
8:45 | Einlass | |
9:15 | Begrüßung | |
9:30 | Entstehung eines Außenbereichs und dessen Einbindung in die pädagogische Konzeption | NN |
10:15 | Den Wald von Frühling bis Winter mit Kindern fantasievoll erleben und erkunden |
Antje Hemming Autorin, Bad Sassendorf |
11:00 | PAUSE | |
11:20 | Erst schauen - dann kauen ! | Uwe Stedler, Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg |
12:00 | MITTAGSPAUSE | |
13:30 | Workshop A: Mit Naturdruck gestalten | Regina Ille-Koop, Leiterin des Stadtmuseums Hornmoldhaus a.D., Bietigheim-Bissingen |
Workshop B: Pflanzenfarben herstellen | Karin Brinker, Theodor-Heuss-Werkrealschule Böblingen |
|
15:15 | Workshop A: Mit Naturdruck gestalten | Regina Ille-Koop, Leiterin des Stadtmuseums Hornmoldhaus a.D., Bietigheim-Bissingen |
Workshop B: Pflanzenfarben herstellen | Karin Brinker, Theodor-Heuss-Werkrealschule Böblingen |
|
14:00 | Workshop C1: Titel und Inhalt werden noch bekannt gegeben | Antje Hemming Autorin, Bad Sassendorf |
Workshop C2: Lebensraum Garten - entdecken, erforschen, bewegen! |
Christian Puschner, Oberstudienrat, Landesschulzentrum für Umwelterziehung | |
16:45 | Rundgang durch den Bürgergarten, Teil der Remstal-Gartenschau | Wolf Grünenwald, Kernen |
17:00 | Resümee und Feedback-Runde | |
18:00 | ENDE DER VERANSTALTUNG |
Änderungen vorbehalten!
Datum: Mittwoch, 25. September 2019
Ort: Bürgerhaus Kernen, Stettener Str. 18, 71394 Kernen im Remstal
Gebühr: 85 €
Anmeldung: Telefon: 06221/ 7484810, Email: bw@gartenakademie.info; Online: www.gartenakademie.info
In der Gebühr enthalten sind: Verpflegung, Unterlagen, Führung durch den Bürgergarten, der Teil der Remstal Gartenschau in Kernen ist.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.