24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

FAIR macht Schule! FAIRändere deine Stadt! Aktionstage rund um Sozial- und Umweltstandards

Ein Angebot des Globalen Lernens für Schulklassen und Jugendgruppen.

Unter dem Titel „FAIR macht Schule!“ bzw. „FAIRändere deine Stadt!“ bietet der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) Aktionstage für Schulen und Jugendgruppen an, bei denen sich die Jugendlichen mit Themen rund um nachhaltigen Konsum und Sozial- und Umweltstandards bei Unternehmen und in der kommunalen Beschaffung auseinandersetzen und dazu bei einer Stadtrallye in Dialog mit verschiedenen öffentlichen und privaten Akteuren vor Ort treten. Das Angebot richtet sich an Schulklassen und Projektgruppen aller Schularten ab Klasse 8 sowie an Jugendgruppen in Baden-Württemberg.

Fragestellungen der 2-tägigen Aktionstage an den Schulen und mit den Jugendgruppen sind unter anderem: Woher kommen die Produkte, die wir tagtäglich konsumieren? Wie wirkt sich unser Konsum in anderen Teilen der Welt aus? Achten Unternehmen darauf, dass ihre Produkte unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt werden? Was ist der Faire Handel? Was und wie fair kauft unser Rathaus ein? Was können wir privat, in unserer Stadt und an der Schule oder in der Kirchengemeinde für eine nachhaltige Entwicklung tun?

Durch partizipative, handlungs- und erfahrungsorientierte Methoden entwickeln die Jugendlichen Kompetenzen im Sinne des Globalen Lernens und erarbeiten Handlungsmöglichkeiten im privaten, schulischen / kirchlichen und öffentlichen Bereich für eine zukunftsfähige Weltgesellschaft. Die Aktionstage werden von geschulten Multiplikator*innen begleitet.

Die Aktionstage sind sowohl in Präsenz als auch in digitalem Format möglich!

Für Anfragen und Terminabsprachen zu den Aktionstagen „FAIR macht Schule!“/„FAIRändere deine Stadt!“ können sich interessierte Lehrer*innen bzw. Jugendgruppenleiter*innen direkt an den DEAB wenden:

Mirjam Hitzelberger, mirjam.hitzelberger@deab.de, Telefon 0711 / 6648 9772.
Camila Rodríguez, camila.rodriguez@deab.de, Telefon 0152 08073976.

FAIR macht Schule! und Future Fashion
Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB)
Vogelsangstr. 62
70197 Stuttgart


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.