16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz

Bewegendes Schulkino, spannende Forscher*innengespräche, umfangreiches Unterrichtsmaterial

Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen präsentiert VISION KINO ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr. In über 700 Veranstaltungen im Frühjahr haben Schulklassen die Wahl zwischen fünf herausragenden Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen, in deren Geschichten Künstliche Intelligenz (KI) eine tragende Rolle spielt. Im Programm gezeigt werden der Animationsfilmliebling WALL⋅E, das Biopic über Alan Turing THE IMITATION GAME – EIN STRENG GEHEIMES LEBEN, der KI-Thriller EX MACHINA, der Gewinner des Max-Ophüls-Dokumentarfilmpreises HI, A.I. sowie der Science Fiction-Klassiker BLADE RUNNER, dessen Szenario im Jahr 2019 angesiedelt ist.
 
Zu zahlreichen Veranstaltungen sind Forscher*innen in das Kino eingeladen, um Forschung und Fiktion miteinander zu konfrontieren und mit Schülerinnen und Schülern die von den Filmen angeregten Fragen zu diskutieren: Wie lernen Maschinen? Haben sie eigene Rechte? Warum ist die Mensch-Maschine-Kommunikation so kompliziert? Woher kommt das Unbehagen, sich mit menschenähnlichen Robotern zu unterhalten? Und wie definiert der Mensch seine Rolle in einer sich technisch wandelnden Welt?
 
Die Filme und Gespräche geben Kindern und Jugendlichen Denkanstöße zu elementaren Fragen des 21. Jahrhunderts und machen sie bekannt mit einigen denkenden Maschinen, die in der Filmgeschichte unvergessen bleiben.
 
Zu jedem Film gibt es ein Filmheft, das Lehrkräfte dazu anregt, im Unterricht sowohl das Filmerlebnis als auch das Thema Künstliche Intelligenz zu besprechen. Ein zusätzliches übergreifendes Unterrichtsmodul zum Thema Künstliche Intelligenz kann sowohl in Kombination zum Film, als auch unabhängig davon im Unterricht eingesetzt werden.
 
Das komplette Programm und die Unterrichtsmaterialien finden Sie als Webangebot und als PDF unter folgendem Link: https://wissenschaftsjahr-2019.visionkino.de/.
 
Alle Termine zu den bundesweiten SchulKinoWochen finden Sie hier: https://www.visionkino.de/schulkinowochen/laender-termine-und-beteiligte-kinos/.
 
Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Sie tragen als zentrales Instrument der Wissenschaftskommunikation Forschung in die Öffentlichkeit und unterstützen den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft.
 
Kontakt:
Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz
Elena Solte 
Große Präsidentenstraße 9 | 10178 Berlin
Tel.: 030 27577 576 | Fax: 030 27577 570
elena.solte@visionkino.de