16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Förderprogramm Schule in der digitalen Welt gestartet

Das Förderprogramm Schule in der digitalen Welt richtet sich an Schulen und lehrerbildenden Hochschulen gleichzeitig. Gesucht werden Schulen, die am Anfang des Prozesses stehen und zusammen mit einer lehrerbildenden Hochschule Konzepte für eine Lehre mit digitalen Medien entwickeln wollen.

Diesen Prozess wird der Stifterverband zusammen mit der Heinz Nixdorf Stiftung im Rahmen der Initiative Future Skills begleiten und unterstützen. Bis zum 14. Dezember 2018 können sich Schulen bewerben, die im Rahmen von Schulnetzwerken mit einer lehrerbildenden Hochschule zusammenarbeiten. Es sind auch Bewerbungen von Einzelkooperationen zwischen einer Schule und einer Hochschule möglich.

Die Schulen mit den besten Ideen erhalten eine finanzielle Förderung von 15.000 Euro. Mit dem Betrag sollen sie ihre Konzepte gestalten und erproben, notwendige Kompetenzen vermitteln oder Hard- und Software anschaffen. Die geförderten Schulen werden zusammen mit der jeweiligen Hochschule auch in das neu gegründete Netzwerk Schule in der digitalen Welt aufgenommen. Hier können sie sich über Schulpraxis, Forschung und Lehrerbildung austauschen und gemeinsam Qualitätsstandards für Schulen in der digitalen Welt entwickeln. Außerdem erhalten die Schulen bedarfsorientierte Weiterbildungs- oder Beratungsangebote.
Mehr Informationen zur Ausschreibung des Förderprogrammes finden Sie unter: https://www.stifterverband.org/schule-in-der-digitalen-welt

Kontakt:

Anne Lützelberger
Stiftung Bildung und Gesellschaft im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Pariser Platz 6  .  10117 Berlin
T  030 322982-302  .  F  030 322982-515 
anne.luetzelberger@stifterverband.de
www.stifterverband.org