24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Grünes Klassenzimmer auf der Landesgartenschau Überlingen 2020

Die Kurse des Grünen Klassenzimmers auf der Landesgartenschau Überlingen sind ab sofort buchbar. Das Grüne Klassenzimmer hat sich die Aufgabe gestellt, das Umweltwissen zu mehren und das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes unserer natürlichen Ressourcen begreiflich zu machen - durch eigenständiges Forschen und Entdecken!

Beim Unterricht in Überlingen lernen die Schüler spielerisch wie sich zum Beispiel Pflanzen vermehren, welche Lebensgrundlage die Honigbiene braucht und welche Tiere im Bodensee leben. Es wird der Frage nachgegangen wie der Bodensee entstand, wie sich die Summe der Wetterereignisse der vergangenen Dekaden zu einem Klimawandel konkretisieren und ob ein Aussterben von Tierarten in der Natur noch einmal zurückholbar ist.Politische Bildung, Nachhaltigkeitsthemen hinsichtlich Ressourcen und der Blick zurück auf unsere Geschichte sind wichtige Bestandteile des Unterrichtsprogrammes.
Stress kennen nicht nur Erwachsene, vom Black-Out-Stop bis zur gesunden Ernährung stehen bei weiteren Themen der nachhaltige Umgang mit der Gesundheit der Schüler im Vordergrund.
Viele der Kurse sind auch oder speziell für weiterführende Schulen und die Oberstufe konzipiert.
Die Schüler können sich u.a. von Quanten faszinieren lassen oder sich hinsichtlich ihres beruflichen Werdegangs orientieren.
Soweit ein kleiner Auszug aus dem Programm. Dieses wird im Laufe der Landesgartenschau noch ergänzt und es werden weitere Termine eingestellt. Ein wiederholter Blick auf unsere Website lohnt sich.
Natürlich sind auch sonderpädagogische Einrichtungen, Förderschulen und integrative Schulklassen im Grünen Klassenzimmer in Überlingen 2020 herzlich willkommen. Sollte es hierzu spezielle Fragen geben stehen wir sehr gerne zur Verfügung!

Das Grüne Klassenzimmer wurde mehrmals von der UNESCO als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg.

Alle Kurse und Termine finden Sie unter http://www.gruenesklassenzimmer-bwgruen.de


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.