Öffnungszeiten an den Feiertagen im Haus der Geschichte
In der neuen Sonderausstellung „Hass. Was uns bewegt“ gibt es öffentliche Führungen am 2., 6. und 9. Januar, jeweils um 14.30 Uhr. Für Kinder heißt es: Aufgepasst im Museum – die Geschichtssammler sind verschwunden! Das multimediale Museumsspiel „Der Dieb der Geschichte“ bietet täglich spannende Unterhaltung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Alle Besucher*innen können die interaktive Plattform InGe auf dem eigenen Smartphone oder auf einem Leihgerät abrufen. Die mobile Web-App bietet mehr als spannende Fakten und Inhalte zum Museum: Dazu gehören vor allem die vielen Beteiligungsmöglichkeiten wie Diskussionen, Abstimmungen und Spiele.
Das Haus der Geschichte und das „Hotel Silber“ sind an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag sind die beiden Museen von 10 bis 18 Uhr, an Silvester von 10 bis 14 Uhr, an Neujahr von 12 bis 18 Uhr geöffnet. An Heilige Drei Könige kann das Haus der Geschichte von 10 bis 21 Uhr, das „Hotel Silber“ von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Museumsbesuch und die Teilnahme an Führungen sind derzeit nur mit dem Nachweis einer Impfung oder Genesung sowie einem negativen Antigen- oder PCR-Test oder dem Nachweis einer aktuellen Zweit- oder Drittimpfung möglich (2G plus).
--
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Kommunikation
Ausstellung: Konrad-Adenauer-Straße 16
Verwaltung: Urbansplatz 2, 70182 Stuttgart
Tel.: 0711 212 39 65
Fax: 0711 212 39 88
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.