16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Im worldlab Begegnungskompetenzen lernen

Das worldlab stärkt interkulturelle und demokratische Handlungskompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Auch im Schuljahr 2021/2022 kann das Kooperationsprojekt der Stiftung Weltethos und des Kultusministeriums an beruflichen und allgemein bildenden Schulen in Baden-Württemberg kostenlos durchgeführt werden.

Damit Gruppen direkt nach den Sommerferien starten können, stellt das worldlab-Team interessierten Schulleitungen, Lehrkräften oder Schulsozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern das Projekt gerne digital oder gegebenenfalls persönlich vor. Eine Terminvereinbarung ist per E-Mail oder telefonisch (07071 7543100) möglich.

Weitere Informationen unter:

https://km-bw.de/Kultusministerium,Lde/startseite/service/Worldlab+Begegnungszentrum

und

https://www.worldlab.earth/

Das worldlab ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Weltethos und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Es wird durch die Robert Bosch Stiftung gefördert und ist Teil des Impulsprogramms für den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Landesregierung Baden-Württemberg.


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.