24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Initiative InnoTruck bietet Alternative zu Präsenzveranstaltungen

Infolge der Corona-Krise ist die Wiederaufnahme des regulären Unterrichts in Deutschland trotz erster Lockerungen weiterhin unklar. Die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) führt deshalb ab sofort interaktive Online-Seminare für Schüler*innen durch. Die neuen digitalen Formate sind als außerschulisches Bildungsangebot kostenfrei buchbar.

Digitale Medien haben sich im Bildungswesen seit Ausbruch der Corona-Pandemie zum unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, um den Unterricht auch kontaktlos fortführen zu können. Zwar wurde der Präsenzunterricht an allen Schulen wieder aufgenommen, jedoch ist weiterhin unklar, wie lange die Einschränkungen des Schulbetriebs auch nach den Sommerferien anhalten müssen.

InnoTruck@home: Online-Seminare für digitales Homeschooling

Um in dieser Situation weiterhin dem hohen Bedarf nach außerschulischer Bildung gerecht zu werden, können Lehrkräfte und Schüler*innen ab sofort unter dem Titel „InnoTruck@home“ die Angebote der BMBF-Initiative InnoTruck auch virtuell nutzen. In 45-60-minütigen Online-Seminaren behandeln die InnoTruck-Wissenschaftler im Rahmen unterschiedlicher, auf die Interessen der Teilnehmer*innen zugeschnittener Module die Bedeutung von Innovationen, machen Lust auf Technik und Forschung oder geben Einblicke in die Rasterelektronenmikroskopie. Dabei beziehen sie die Exponate der aktuellen Ausstellung im InnoTruck ein und sorgen mit Videoclips, Umfragen und Quizelemente für Interaktion. Die Jugendlichen können sich außerdem über eine Chatfunktion direkt mit den Experten austauschen. Technisch sind keine besonderen Voraussetzungen nötig.

Neue Formate unverbindlich und kostenfrei anfragen

Das neue Bildungsangebot der Initiative InnoTruck kann ab sofort von allen Schulen für Jugendliche ab der achten Jahrgangsstufe gebucht werden. Eine kostenfreie und unverbindliche Terminanfrage für die neuen Digitalformate können Lehrkräfte über das Buchungsformular unter www.innotruck.de stellen.


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.