24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Mit InspirING® Begeisterung für Technik wecken

Mit InspirING® bietet die Hochschule Karlsruhe ein Angebot für Schulen, das Jugendliche über spannende Versuche für Naturwissenschaften und Technik begeistern möchte und anregen soll, sich intensiver mit natur- und ingenieurwissenschaftlichen Phänomenen und den vielfältigen Studien- und Berufsmöglichkeiten im MINT-Bereich zu beschäftigen.

Einbindung in den Unterricht

Die Versuche orientieren sich an den verschiedenen Ingenieursdisziplinen, lassen sich jedoch bestens in folgende Fächer bzw. Profilfächer einbinden:

  • Physik
  • Chemie
  • Naturwissenschaft und Technik (NwT)
  • Informatik, Mathematik, Physik (IMP)

Um Einblicke in viele verschiedene Ingenieursdisziplinen zu geben, werden in der Regel mehrere Versuche zu einem Aktionstag zusammengefasst. Alle Aktionstage werden im Vorfeld zwischen Hochschulverantwortlichen und Lehrerinnen und Lehrern abgestimmt, sodass die Versuche auf die jeweiligen Teilnehmergruppen zugeschnitten sind und eine abwechslungsreiche Ergänzung zum regulären Unterricht darstellen. Dabei stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt: sie sind die Akteurinnen und Akteure der Versuche, führen sie selbst durch, experimentieren und werden dabei von Studierenden begleitet.

Studierende als Lehrende

Studierende verschiedener Studiengänge übernehmen den Lehrbetrieb und leiten die Schülerinnen und Schüler an, damit diese die Versuche selbstständig durchführen können. In einer eigens dafür konzipierten Lehrveranstaltung werden sie fachlich und didaktisch dafür qualifiziert. Der geringere Altersunterschied baut Barrieren ab und erlaubt lockere Gespräche über die Versuche und das Studium.

Spannende und aufwendige Versuche mit Ortswechsel

InspirING® findet an der Schule und an der Hochschule statt. Mit mobilem Equipment klinken sich Studierende und Professoren an einem Tag vor Ort in den regulären Unterricht ein. An einem anderen Tag erwarten die Schülerinnen und Schüler an der Hochschule hochmoderne, nicht-transportable Versuchseinrichtungen und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze. Der Besuch der Hochschule ermöglicht so umfangreiche Versuche und gewährt gleichzeitig Einblicke in das Hochschulleben, insbesondere in die vielen Labore für eine praxisorientierte Hochschulausbildung, die wir als Hochschule für angewandte Wissenschaften bieten können.

Weitere Informationen: Die HKA - Die Hochschule Karlsruhe : Schüler für Naturwissenschaft und Technik begeistern (h-ka.de)


Lizenz: alle Rechte beim Urheber
Urheber: Hochschule Karlsruhe, University of Applied Sciences

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.