Integrationsspiel 2. Auflage, Bildung, "Leben in Deutschland - spielend integrieren"
Grundkenntnisse über Deutschland werden zu unterschiedlichsten Themen näher gebracht: Demokratie, Fragen zum Einbürgerungstest, Geografie, Kunst, Kultur, Umgangsformen, Rechte und Pflichten, Hilfestellungen im Alltag, wo finde ich was, Land und Leute, u.v.m. Das Integrationsspiel gibt es zunächst auf Deutsch/Arabisch. Damit sich das Projekt selbst finanzieren kann wird das Spiel zu einem Preis von 39,90 Euro angeboten, zusätzlich gibt es einen Förderpreis von 49,90 Euro zuzüglich Verpackungskosten / Porto.
Das Spiel wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (Berlin), auf ihrer Webseite vorgestellt und als einen wichtigen Beitrag zu einem erfolgreichen Integrationsprozess hervor gehoben:
Weitere Infos unter: https://www.buendnis-toleranz.de/archiv/themen/integration/172260/leben-in-deutschland-spielend-integrieren
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.