InGe – Die INteraktive Plattform für eure GEschichte
InGe – die Interaktive Plattform für eure Geschichte – geht an den Start im Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Der Digitalguide liefert nicht nur spannende Fakten und Inhalte zur Dauerausstellung, sondern die mobile Web-App bietet auch viele Beteiligungsmöglichkeiten wie Diskussionen, Abstimmungen und Spiele. Wir laden Sie herzlich ein zum
InGe-Mediengespräch am
Freitag, 11. Juni 2021, um 11 Uhr
im Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart.
Mit InGe können die Museumsbesucher*innen dann ab dem 13. Juni aktiv mit dabei sein: das Gesehene kommentieren, diskutieren, Expert*innen fragen, von eigenen Erfahrungen erzählen und berichten, was sie selbst herausgefunden haben! Interessante Geschichten können gesammelt und digital mitgenommen werden, um später noch mehr über sie und ihre Zeit zu erfahren. Ganz bequem auf jedem mobilen Endgerät.
InGe wird Ihnen vorgestellt von Museumsdirektorin Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger und HdGBW-Digitalmanager Stefan Reichert sowie von Wolfgang Schreiner, Geschäftsführer der Wiener Agentur Nous Wissensmanagement, die den Digitalguide programmiert hat.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Anmeldungen für das InGe-Mediengespräch nehmen wir unter der Mailadresse presse@hdgbw.de entgegen.
Das Projekt wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das Programm "Digitale Wege 2" gefördert.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Kommunikation
Ausstellung: Konrad-Adenauer-Straße 16
Verwaltung: Urbansplatz 2, 70182 Stuttgart
Tel.: 0711 212 39 65
Fax: 0711 212 39 88
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.