Jetzt KulturStarter werden und mehr Kultur in die Schulen bringen!
In einer Qualifizierung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) erwerben die Jugendlichen grundlegende Kenntnisse über Kunst und Kultur und setzen sich damit aktiv auseinander. Sie erhalten einen Überblick über die Kulturinstitutionen in Baden-Württemberg und die kulturellen Bildungsangebote im Umfeld der Schulen. In Workshops können sie sich selbst kreativ ausprobieren, beispielsweise in Streetart, Fotografie, Rap, Percussion oder Theater. Fester Bestandteil der Qualifizierung ist die Planung, Organisation und Durchführung eines eigenen kulturellen Projekts an der Schule. Als Mentor*innen gestalten die KulturStarter zukünftig das kulturelle Leben an ihren Schulen aktiv mit und sind Ansprechpartner*innen für kulturinteressierte Mitschüler*innen.
Mit dem Schülermentorenprogramm stärken die Teilnehmer*innen ihr Selbstbewusstsein, ihre Kommunikationsfähigkeit und ihre soziale Kompetenz. Teilnehmen können Schüler*innen aller Schularten, die zwischen 14 und 18 Jahren alt sind. Es fallen keine Kosten an.
Seminartermine:
Stuttgart I 16.-18. Oktober 2019
Freiburg 26.-28. November 20189
Heidelberg 12.-14. November 2019
Stuttgart II 10.-12. Dezember 2019
„KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung“ ist ein Programm der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg, gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Kontakt:
Anja Fuhrmann
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ)
Baden-Württemberg e. V.
Rosenbergstr. 50, 70176 Stuttgart
Fon 0711 95 80 28 16
Fax 0711 95 80 28 99
fuhrmann@lkjbw.de
www.lkjbw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.