Josef Wirmer. Die Wiederherstellung der Herrschaft des Rechts - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Josef Wirmer war eine beeindruckende Gestalt des zivilen Widerstandes. Er wurde früh zu einem Gegner Hitlers und seiner Politik. Als Rechtsanwalt und Zentrumspolitiker knüpfte er schon in den 1930er-Jahren Kontakte zu kirchlichen Kreisen sowie oppositionellen Gewerkschaftsvertretern wie Kaiser, Leuschner und Habermann. Er war überzeugt, dass es unmöglich war, einen Sturz des Regimes gegen die Kräfte der Arbeiterschaft durchzuführen. Ab Ende 1941 arbeitete er auch mit Goerdeler zusammen und vermittelte später vielfach zwischen verschiedenen Widerstandskreisen. In einer neuen Regierung war er als Justizminister vorgesehen. Nach den Jahren der Unrechtsherrschaft und schrecklicher Verbrechen sah er seine primäre Aufgabe in der Wiederherstellung der Herrschaft des Rechts.
Anmeldung erforderlich: Telefon: 0711/2123982
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.