"Jugend präsentiert" jetzt auch für Grundschulen
Die ausgezeichnete Bildungsinitiative des Projektträgers Klaus Tschira Stiftung und des Projektbüros Wissenschaft im Dialog gibt es mit Beginn des Schuljahres 2019/20 unter dem Namen Jugend präsentiert Kids bereits für Grundschulen. Zunächst geht Jugend präsentiert Kidsvon November 2019 bis Mai 2020 in eine Pilotphase.
Mit dem Programm soll die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, Themen vor der Klasse im Sachkundeunterricht zu präsentieren, gefördert werden. In der Pilotphase werden das Programm und die Materialien getestet und weiterentwickelt. Für Lehrkräfte besteht ab Herbst die Möglichkeit, an einem eintägigen Training teilzunehmen und kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu bestellen. Überdies riefen die Initiatoren einen Wettbewerb ab der dritten Grundschulklasse ins Leben, der auf Schulebene ausgeführt wird. Das vollständig von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Programm ist kostenfrei. Ab 1. August 2019 können sich Grundschullehrerinnen und -lehrer für die Pilotphase anmelden und einen Wettbewerb zu einem Thema aus dem Sachunterricht an ihrer Schule anbieten.
Näheres unter www.jugend-praesentiert-kids.de.
„Bereits in den Grundschulen ist Präsentieren ein fester Bestandteil des Lehrplans, der den Kindern zwar großen Spaß macht, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aber auch vor große Herausforderungen stellt“, sagt die Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, Beate Spiegel. „Mit dem neuen Angebot Jugend präsentiert Kids bieten wir hier Unterstützung an.“
Die Erfahrungen mit Jugend präsentiert zeigen, dass sich grundlegende Fertigkeiten für gute Präsentationen wie der richtige Einsatz von Stimme und Körpersprache oder auch die Gestaltung eines Posters oder der Einsatz eines Experiments schon früh fördern lassen. Doch in den Schulen mangelt es oft an einheitlichen Qualitätsstandards sowie theoretischem und didaktischem Wissen zur Präsentation. Vor allem dem naturwissenschaftlichen Unterricht fehlen konkrete Konzepte. Deshalb unterstützt Jugend präsentiert bundesweit mit Weiterbildung für Lehrkräfte sowie Lehr- und Lernmaterialien.
Entwickelt und evaluiert werden Konzepte sowie Lehr- und Lernmaterialien für das Projekt in der Jugend präsentiert-Forschungsstelle am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen. Die Forschungsstelle bietet auch die Lehrertrainings an.
Mehr Informationen unter: www.jugend-praesentiert-kids.de.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.