29.03.2023 Wettbewerbe
16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Einladung zum Start der Kampagne „Bitte Was?!

Kontern gegen Fake und Hass” am Stuttgarter Wilhelms-Gymnasium

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
unter dem Motto „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ zeigt das Wilhelms-Gymnasium Stuttgart Flagge gegen Falschmeldungen, Hetze und Beleidigungen im Netz.
Wir laden Sie sehr herzlich
am 25.10.2019 um 11:00 Uhr
ins Wilhelms-Gymnasium, Albstraße 80, 70597 Stuttgart (Degerloch)
ein, wenn die beteiligten Schulklassen gemeinsam mit dem Influencer und Magier Alexander Straub sowie ihren Lehrkräften der Frage nachgehen, wie Kinder und Jugendliche erkennen können, was real oder Fake ist und wie man sich gegen Hasskommentare im Netz wehren kann. Als Ansprechpartner stehen Ihnen vor Ort der stellvertretende Schulleiter Tobias Mundel und Sarah Heinisch vom Projektteam gerne zur Verfügung.
 
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts #RespektBW. #RespektBW ist eine Kampagne der Landesregierung für eine respektvolle Diskussionskultur in den Sozialen Medien. Sie soll Kinder und Jugendliche aktivieren, für die Werte unserer Demokratie und ein gutes gesellschaftliches Miteinander einzutreten. Die Kampagne ist Teil des Impulsprogramms der Landesregierung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg führt die Kampagne im Auftrag des Staatsministeriums, in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, durch. 
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 
Im Anhang finden Sie die Einladung von Direktor Wolfgang Kraft, Landesmedienzentrums Baden-Württemberg.
 
Anmeldungen/Rückfragen: Sarah Heinisch, sheinisch@lmz-bw.de, Tel. 0711 2850-704
 
 
Mit freundlichen Grüßen
Corinna Kirstein
 
 

 
Dr. Corinna Kirstein
Öffentlichkeitsarbeit und Portal

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart

Telefon: 0711 2850-715
Telefax: 0711 2850-780

E-Mail: kirstein@lmz-bw.de
Web: www.lmz-bw.de


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.