29.03.2023 Wettbewerbe
16.03.2023 Neu auf dem Server
15.03.2023 Bildungsnews

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

„Kandidat-O-Mat“ zur OB-Wahl in Karlsruhe geht an den Start - Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

Zur OB-Wahl in Karlsruhe bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) den „Kandidat-O-Mat“ an. Am Samstag, den 14. November um 10 Uhr, geht er an den Start.

Das spielerische Informationsangebot per Internet eröffnet vor der Wahl des Stadtoberhaupts am 6. Dezember 2020 die Möglichkeit, die eigenen politischen Positionen mit denen der sechs Kandidatinnen und Kandidaten zu vergleichen. 30 Thesen aus verschiedenen kommunalpolitischen Politikbereichen stehen zur Auswahl. Soll Karlsruhe vor 2050 klimaneutral werden? Sollen auf belebten Plätzen in der Innenstadt Videokameras aufgestellt werden? Sollen am Rheinhafen Wohnungen entstehen und der ÖPNV in Karlsruhe langfristig kostenfrei sein? Diese und viele weitere Fragen zur Karlsruher Kommunalpolitik können abgeglichen werden – zwischen den eigenen Standpunkten und den Argumenten der Kandidatinnen und Kandidaten.

Der „Kandidat-O-Mat“ ist ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in Zusammenarbeit mit dem SWR und den Badischen Neuesten Nachrichten (BNN). Ab Samstag, den 14. November um 10 Uhr, steht er online unter www.kandidatomat.de zur Verfügung. Weitere Informationen zur OB-Wahl finden sich auch unter www.lpb-bw.de/ob-wahl-karlsruhe-2020.


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.