24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Kindergipfel 2023

Kinderrechte kennenlernen, Forderungen entwickeln, sich vernetzen und austauschen - das und vieles mehr erwartet Kinder und Jugendliche beim Kindergipfel 2023!
  • Immer noch werden Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft und Politik häufig nicht genug mitgedacht und angehört. Dieser Gipfel soll den Raum bieten, in einem digitalen Workshop Forderungen an Politik und Gesellschaft zu entwickeln und diese beim analogen Kindergipfel vom 01. bis zum 04. April 2023 in Berlin Politiker*innen vorzustellen.


    Mitmachen können Kinder und Jugendliche im Alter von circa 10 bis 15 Jahren. Auch jüngere oder ältere Kinder und Jugendliche sind bei Interesse herzlich eingeladen teilzunehmen.   


    Die Materialien lassen sich im Rahmen des Unterrichts in verschiedene Fächer einbetten und eignen sich wunderbar für eine Projektarbeit in der Schule. 


    Im Workshop werden die Schüler*innen an das Thema der Kinderrechte herangeführt und lernen die 10 wichtigsten Rechte kennen. Um ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wo diese Rechte nicht geachtet werden, untersuchen die Schüler*innen ihr unmittelbares Umfeld. Sie identifizieren Situationen und Missstände, in denen sie ihre Rechte verletzt sehen. Das zugrunde liegende Problem untersuchen sie dabei genauer und leiten daraus eine Forderung an Gesellschaft und Politik ab. Die Forderung wird dabei in ein digitales Format verpackt und öffentlich im Showroom der Digital-Sparks-Plattform sichtbar gemacht. Hier könnt ihr schauen, was die Teilnehmer*innen der letzten Runde erarbeitet haben. 


    Neugierig geworden? Im Oktober und November bieten wir Info-Veranstaltungen an, zum unverbindlichen Kennenlernen des Projekts und Klären aller offenen Fragen. Die Termine und alle weiteren Informationen findet ihr im PDF im Anhang und hier. Bei Fragen, meldet euch gerne bei uns unter gipfel@dkhw.de oder der Telefonnummer +49 (0)30 308693-90. 

     

    Wir freuen uns sehr, wenn ihr den Kindergipfel 2023 auf euren Kanälen teilt und die Mail an mögliche Interessierte weiterleitet.


    Euer Kindergipfel-Team 

     

    Abteilung Kinder- und Jugendbeteiligung

    Kindergipfel


    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Leipziger Straße 116-118 | 10117 Berlin
    Tel. +49 (0)30 308693-0
    Fax: +49 (0)30 308693-93

    www.dkhw.de


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.