24.05.2023 Bildungsnews
22.05.2023 Aktuelles
26.04.2023 Wettbewerbe

Aktuelle News, Wettbewerbe, Stellenausschreibungen und Hinweise auf neue Unterrichtsmodule

Klimabildung für Schulen - Symposium der Scientists4Future am 31.3. und 1.4.

Mehr als 70 kostenlose Workshops und Vorträge.

 Die wohl größte Veranstaltung zum Thema “Klimabildung in Schulen” im deutschsprachigen Raum findet am Mittwoch, den 31. März von 14:30 h bis 19:30 h und am Donnerstag, den 1. April von 13:45 h bis 19:15 h statt:  https://schule.scientists4future.org/ 

Das von den Scientists4Future kuratierte Symposium bietet an beiden Tagen in 5 parallelen Sessions mehr als 70 kostenlose Workshops und Vorträge an, mit denen sich Interessierte über mehr Klimaschutz an Schulen und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) informieren können.

Eine Vielzahl qualifizierter schulischer und außerschulischer Akteure präsentiert inspirierende Formate und Kooperationsmöglichkeiten.

Unsere beiden Keynotespeaker:innen Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium sowie Luisa Neubauer, eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen in Deutschland, bilden die Klammer zwischen der klimabewussten Zivilgesellschaft und den politischen Entscheidungsträger:innen.

Mit dabei sind auch bekannte und anerkannte Wissenschaftler:innen wie Volker Quaschning, Harald Lesch, Cecilia Scorza, Gregor Hagedorn, Margret Rasfeld u.v.a., die in den Dialog mit Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulleitungen und allen Interessierten gehen. Der genaue Ablauf wird in den kommenden Tagen auf unserer Homepage vorgestellt.


Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de

Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.